Gutshaus Thorstorf Aktivitäten

Gutshaus Thorstorf     Dorfplatz 3/4     23936 Thorstorf     Buchung:  040 - 2787 8375  oder  0163 927 85 69

Telefon: 040-27878375  oder  0163 927 85 69

Aktivitäten

Das Schloss Bothmer befindet sich am Rande der nordwest-mecklenburgischen Kleinstadt Klütz. Der denkmalgeschützte Komplex aus mehrflügeligem Schloss und rechteckiger Garteninsel bildet die größte erhaltene Barockanlage Mecklenburg-Vorpommerns. Die zum Schloss führende Feston Allee ist ein in Deutschland einzigartiges Gartendenkmal.

Die Hansestadt Lübeck auf der Altstadtinsel wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Damit wurde erstmals in Nordeuropa eine ganze Altstadt als Weltkulturerbe anerkannt.

Ausschlaggebend waren dabei der exemplarische Charakter der Altstadt für die mittelalterliche Stadtentwicklung im Ostseeraum, die markante Stadtsilhouette mit den sieben Türmen der fünf Hauptkirchen und die geschlossen erhaltene vorindustrielle Bausubstanz.

Die Hansestadt Wismar ist ebenfalls Weltkulturerbe. Ähnlich wie Lübeck, aber kleiner und  mit wenige Bausünden aus der Nachkriegszeit.  

Im Westen des Landes Mecklenburg-Vorpommern liegt Schwerin am Südwest-ufer des Schweriner Sees in einer waldreichen Seenlandschaft. Wahrzeichen der Stadt und Touristenmagnet ist das Schweriner Schloss, das in der jetzigen Form von 1843 bis 1857 erbaut wurde und sich auf einer Insel zwischen dem Schweriner See und dem Burgsee befindet, die über die Schlossbrücke mit der Stadt verbunden ist.  Die einzigartige Altstadt lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Anziehungspunkte sind auch die elf Seen auf dem Stadtgebiet mit ihren ufernahen Parkanlagen sowie den Naturerfahrungsräumen.Ausflugsfahrten bietet die Weißen Flotte vom Schlosses an.

 

Wohl in keiner deutschen Ferienregion können Sie in so kurzer Zeit so viele kulturelle Höhepunkte erleben wie in Nordwest Mecklenburg.

MV tut gut - Logo

Aufgrund des Wasserreichtums bietet die Region Mecklenburg-Vorpommern erstklassige Wassersportbedingungen und Freizeitmöglichkeiten. Auch außerhalb des Wassers kann man einige interessante Dinge erleben. In Mecklenburg Vorpommern gibt es viel zu entdecken und zu erleben: naturbelassene Landschaften, lebendige Städte, kulturelle Erlebnisse und vieles mehr.

Behnkes Café Schün

Ca. 250m entfernt und in weniger als 10 Minuten fußläufig erreichbar kann man in einer liebevoll gestalteten, ehemaligen Thorstorfer Scheune jeden Freitag bis Sonntag von 14-18 Uhr zwischen 8-10 verschiedenen Torten und Kuchen wählen. Ein Treffpunkt nicht nur für Thorstorfer... (Tel. +49 3881 788143)

Links mit Freizeitangeboten rund um das Gutshaus Thorstorf

Erlebnisbad

Die Möglichkeiten in der Erlebniswelt sind fast unbegrenzt. Die Vielzahl von Attraktionen macht jeden Besuch für Groß und Klein zu einem unvergesslichen Erlebnis.
www.wonnemar.de/wismar

Indoorspielpark

Egal wie das Wetter ist, hier können Kinder mit Freunden spielen, Spaß haben und allerlei Abenteuer erleben.
www.mumpitz-wismar.de

Theater

Insgesamt erweist sich das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin mit der Attraktivität des Hauses und seinen hohen künstlerischen Leistungen als kulturelles Zentrum des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
www.theater-schwerin.de

Angeln und Hochseeangeln

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Paradies für die Angler. Egal, ob im Binnenland, auf einem der mehr als 2000 großen, mittleren und kleinen Seen oder auf wunderschönen Flachlandflüssen, oder an der Küste.
www.mv-maritim.de/aktivitaeten/angeln

Zoo Rostock

www.zoo-rostock.de

Deutsches Meeresmuseum

www.deutsches-meeresmuseum.de

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

www.festspiele-mv.de

Links für die Selbstrecherche von Aktivitätsangeboten

Und wenn hier noch nichts für Sie dabei war, schauen Sie doch unter folgenden Links nach und suchen Sie sich Ihre
persönlichen Angebote und Interessengebiete heraus.
www.auf-nach-mv.de
www.mv-maritim.de

www.stoertebeker.de
www.piraten-in.m-vp.de
www.travemuender-woche.net
www.warnemuender-woche.com
www.hansesail.com/Veranstaltungsprogramm-2015
www.boltenhagen.de